Jeroen Dubbeldam Weltmeister im Springreiten

Der Niederländer Jeroen Dubbeldam ist Weltmeister, Silber geht nach Frankreich an Patrice Delaveau und die Amerikanerin Beezie Madden gewinnt die Bronzemedaille. Rolf-Göran Bengtsson wird Vierter.
Weltreiterspiele 2014 in Caen (Frankreich) vom 23. August bis 7. September
Vom 23. August bis 7. September ermitteln Pferdesportler der Disziplinen Dressur und Para-Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Fahren, Voltigieren, Reining und Distanzreiten ihre Weltmeister. Standort des hippologischen Topevents ist eine ganze Region: Die Normandie im Nordwesten Frankreichs. Hauptaustragungsort der Wettkämpfe ist Caen, die Hauptstadt der Region.
Der Niederländer Jeroen Dubbeldam ist Weltmeister, Silber geht nach Frankreich an Patrice Delaveau und die Amerikanerin Beezie Madden gewinnt die Bronzemedaille. Rolf-Göran Bengtsson wird Vierter.
Holsteiner Verbandshengst Casall ASK und Rolf-Göran Bengtsson auf Platz vier Der neue Weltmeister der Springreiter kommt aus den Niederlanden: Jeroen Dubbeldam feierte 14 Jahre nach seiner Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Sydney seinen zweiten großen Triumph. Der 41-Jährige steuerte als einziger Reiter im Finale der besten Vier alle Pferde fehlerfrei durch den Parcours. Vize-Weltmeister mit einem Zeitfehler wurde […]
Alle drei deutschen Fahrer in den Top Ten / Niederlande gewinnt viertes Gold Caen/FRA (fn-press). Zum Abschluss der siebten Weltreiterspiele in Caen gab es noch einmal Edelmetall fürs deutsche Team. Die Vierspännerfahrer sicherten sich die Silbermedaille in der Mannschaftswertung. „Wir haben unser Ziel erreicht. Wir wussten, es geht hier um Silber und dass wir uns mit den Ungarn messen müssen. […]
Deutsche Pferdesportler holten fünf Gold-, sechs Silber- und vier Bronzemedaillen Caen (fn-press). Mit fünf Goldmedaillen, sechsmal Silber und viermal Bronze gingen die Weltreiterspiele für das deutsche Team sehr erfolgreich zu Ende. Auch wenn die Springreiter weder in der Mannschafts- noch in der Einzelentscheidung an der Medaillenvergabe beteiligt waren, fällt die Bilanz 2014 sogar besser aus als bei den letzten Weltreiterspielen […]
Nach fünf absolvierten Parcours aus ursprünglich 153 Teilnehmern stehen nun die vier besten Paare für das morgige Finale fest, das leider ohne deutsche Reiter stattfindet. In einem Krimi im ausverkauften D’Ornano Stadion setzte sich der Franzose Patrice Delaveau auf Orient Express (4,08) an die Spitze des Feldes, gefolgt von der Amerikanerin Beezie Madden mit Cortes ‚C‘ (4,16). Rolf-Göran Bengtsson […]
Christoph Sandmann gewinnt Marathonfahrt / Georg von Stein auf Platz zwei Caen/FRA (fn-press). Bei den Fahr-Weltmeisterschaften in Caen haben die deutschen Vierspännerfahrer dank des Sieges von Christoph Sandmann und einem zweiten Platz von Georg von Stein in der Marathonfahrt Kurs auf die Silbermedaille genommen. Weiter in Führung liegen die Titelverteidiger aus den Niederlanden, die Ungarn rangieren auf Rang drei. „Ich […]
Marcus Ehning Zehnter, Finale der Top 4 ohne deutsche Beteiligung Caen (fn-press). Die Weltmeisterschaft der Springreiter wird ohne deutsche Beteiligung entschieden. Daniel Deußer und Marcus Ehning verpassten das Finale der Top 4 und beendeten das Championat mit Platz sechs und zehn. Fürs Finale mit Pferdewechsel am Sonntag haben sich der Franzose Patrice Delaveau, die US-Amerikanerin Beezie Madden, der Schwede Rolf-Göran […]
Nach der ersten Runde der 29 besten Paare, konnte sich Daniel Deusser (4,70) durch eine fehlerfreie Runde von Rang acht auf Rang vier vor arbeiten. Momentan führt der Schwede Rolf-Göran Bengtsson mit seinem Hengst Casall Ask (0,34), das Paar sind die Einzigen ohne einen Abwurf. Der Franzosen Patrice Delaveau mit Orient Express (4,08) liegt derzeit auf Platz zwei vor der […]
Gold für Neuss-Grimlinghausen, Silber für Engelberty/Jacobs, Bronze für Erik Oese Caen (fn-press). Die deutschen Voltigierer haben den Medaillensatz bei den Weltreiterspielen in Caen komplett gemacht. Nach Silber im Pas-de-Deux-Wettbewerb durch Pia Engelberty und Torben Jacobs folgte Bronze für Erik Oese im Herrenwettbewerb – und zum krönenden Abschluss Gold für Neuss-Grimlinghausen im Mannschaftswettbewerb. Mit diesen drei Medaillen ist Deutschland wieder […]
Nach dem Briten Scott Brash verzichten nun auch Christian Ahlmann und Ludger Beerbaum auf die Teilnahme an der Einzelweltmeisterschaft in der Normandie. Ludger Beerbaum , der als als letzter Reiter gerade noch zu den 30 Besten gehört und damit für Samstag qualifiziert wäre, möchte sein Pferd für weitere noch anstehende hoch dotierte Springen schonen, da er sowieso keine Chance auf […]